Ich habe ein Sperrmüllfund aufgearbeitet. Bei dem Stuhl hatte sich an einigen Stellen die Verleimung gelöst und die Polsterung fehlte. Für das Polster wäre Leder sicher historisch korrekt gewesen. Von dem verwendeten Stoff hatte ich noch genau die richtige Menge, damit war die Entscheidung gefallen.
Schlagwort: Sitzmöbel
Recycling Hocker II
Nachdem die Recycling Hocker I doch sehr aufwendig zu produzieren waren habe ich noch vier einfachere Varianten gebaut. Die Hocker bestehen wieder aus defekten Europaletten.
Allerdings nicht aus kleinen Bruchstücken sondern aus größeren Elementen, die beim Zerlegen der Paletten anfallen:
Aus den Holzquadern wurde die Sitzfläche, aus den Quer- und Längslattungen wurden die Beine. An der Außenseite habe ich die verbliebenen Zwischenräume mit Holzspachtel verspachtelt, geschliffen und geölt, während die Innenseite die unbehandelte raue Holzoberfläche aufweist.